Ein strukturierter Prozess

Supervision für Sozial- und Erziehungsdienste

Ethische Diskussionen und Selbstfürsorge

Supervision im Sozial- und Erziehungsdienst ist ein strukturierter Prozess, der darauf abzielt, die berufliche Entwicklung, Reflexion und Entlastung von Fachkräften in diesen Bereichen zu fördern.

Die Supervision findet in Einzel- oder Teamsettings statt. Selbstreflexion, Fallbesprechungen und Beratungen finden hier ebenso ihren Platz wie ethische Diskussionen und Selbstfürsorge/Burnout-Prävention. Auch Teamabläufe, Konflikte oder Veränderungsprozesse werden in der Supervision begleitet.

Typischer Weise werden so komplexe Situationen bewältigbar, professionelles Standards gewahrt und die Qualität der Dienstleistungen sichergestellt.

Gemeinsam zum Erfolg.

Bereit die Chance zu ergreifen?
Dann legen wir gemeinsam los!

Image
Umsetzung und Design Hans Wild | Marketing

Kontakt

info@cornelia-staab.de

Tel.: 09708 211 9987
Mobil: 0176 3109 8928

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.